Congee ist ein wunderbar vielfältiges Essen, das eine heilende Wirkung hat. Es ist so einfach zu verdauen, dass es uns nährt und den Körper gleichzeitig beim Abbau von Giftststoffen unterstützt.
Je nach Zustand Deines Verdauungsfeuers oder Tageszeit kannst Du Congee dünn- oder dickflüssiger zubereiten.
Als Frühstück kannst Du einen Teil des Wassers mit Milch ersetzen (lass dann das Salz weg und füge Kardamom hinzu).
Als Hauptmahlzeit kannst Du Congee mit Deinen Liebslingsgewürzen zubereiten (z.B. Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Steinsalz, Pfeffer) und etwas weniger Flüssigkeit verwenden.
Wann ist Congee besonders geeignet:
Reis zweimal gründlich waschen.
Ghee in einem Topf oder Schnellkochtopf erhitzen.
Ingwer hinzufügen und kurz anschwitzen lassen.
Reis hinzufügen und umrühren.
Kurkuma und Salz beimengen und mit Wasser aufgießen.
Im normalen Topf:
Aufkochen und bei niedriger Hitze 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Reiskörner fast zerfallen sind. Zwischendurch umrühren.
Im Schnellkochtopf:
10-20 Minuten unter Druck kochen.
Kurkuma wird im Ayurveda als Heilmittel betrachtet. Erfahre hier mehr über seine gesundheitsfördernde Wirkung.
» Ayurveda Reis Porridge mit Kompott
» Porridge – Ayurveda Haferbrei mit Obst und Gewürzen
» Rote Linsen mit Reis und Herbstgemüse