Doshas

Die Doshas bezeichnen drei grundlegende Energie-Prinzipien, die alle Prozesse und Vorgänge in Körper und Geist steuern. Die drei Doshas sind für die Entstehung unserer natürlichen Instinkte und individuelle Vorlieben verantwortlich, sowie für die individuelle Funktionsweise unseres Körpers. Die Dosha-Leere ist das Herzstück des Ayurveda. Ohne ein Verständnis für die Doshas kann man die Geheimnisse der alten ayurvedischen Gesundheitslehre nicht verstehen.

Zu den drei Doshas zählen Vata – das Prinzip von Bewegung, Pitta – das Prinzip der Transformation und Kapha – das Prinzip der Stabilität.

Das könnte Dich auch interessieren

Kim Sabine Eichhorn |Vastu Beraterin | Studio RaumbewusstseinKim Sabine Eichhorn | Studio Raumbewusstsein

Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie.
 Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Ursula MelchhammerUrsula Melchhammer

Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.