Arishta

Arishta ist ein Begriff aus dem Ayurveda und bezeichnet eine Art von medizinischer Zubereitung, die durch Fermentation hergestellt wird. Die Herstellung von Arishta beinhaltet das Kochen von medizinischen Kräutern in Wasser, gefolgt von einer Fermentationsphase. Diese Präparate enthalten natürlichen Alkohol, der während des Fermentationsprozesses entsteht.

Arishtas werden oft zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt, einschließlich Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Magenbeschwerden. Sie haben auch den Vorteil einer langen Haltbarkeit.

Einige der bekanntesten Arishtas sind Dashmoolarishta, Ashwagandharishta und Balarishta. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Arishta in der Ayurveda-Medizin unter Aufsicht eines qualifizierten Ayurveda-Praktikers erfolgen sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die optimale Wirkung zu erzielen.

Aus unserem Blog:

Kim Sabine Eichhorn |Vastu Beraterin | Studio RaumbewusstseinKim Sabine Eichhorn | Studio Raumbewusstsein

Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie.
 Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Ursula MelchhammerUrsula Melchhammer

Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.