Ahar

Ahar im Ayurveda bezieht sich auf die Nahrung oder Diät, die wir konsumieren. Es ist eines der drei Säulen (Traya Upastambha) der Gesundheit in der Ayurveda-Medizin, zusammen mit Nidra (Schlaf) und Brahmacharya (kontrolliertes Verhalten).

Ayurveda legt großen Wert auf die Art der Nahrung, die wir essen, sowie auf die Art und Weise, wie wir sie konsumieren. Ahar ist nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern auch für den geistigen und emotionalen Zustand eines Individuums.

Eine gesunde Ahar nach Ayurveda sollte alle sechs Geschmacksrichtungen (Rasas) enthalten: süß, sauer, salzig, bitter, scharf und adstringierend. Die Nahrung sollte frisch und gut zubereitet sein, und sie sollte in einer ruhigen und angenehmen Umgebung eingenommen werden.
Darüber hinaus betont Ayurveda die Bedeutung von Agni (Verdauungsfeuer) bei der Verdauung von Ahar. Ein starkes und ausgeglichenes Agni ist notwendig, um die Nahrung vollständig zu verdauen und die Nährstoffe effizient zu nutzen.

Aus unserem Blog:

Kim Sabine Eichhorn |Vastu Beraterin | Studio RaumbewusstseinKim Sabine Eichhorn | Studio Raumbewusstsein

Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie.
 Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Ursula MelchhammerUrsula Melchhammer

Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.