Logo Jadeflower Academy - Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Ahankara

Ahankara ist ein Sanskrit-Begriff, der in der Ayurveda-Philosophie häufig verwendet wird und so viel wie „Ich-Macher“ oder „Ego“ bedeutet. Es bezieht sich auf den Identitätssinn, das Selbstbewusstsein, das individuelle Bewusstsein oder das Ego, das uns von anderen trennt.

Andere Aspekte des Geistes in der Ayurveda-Lehre sind Manas (Geist), Buddhi (Intellekt) und Chitta (Unterbewusstsein). Ahankara ist verantwortlich für unser Gefühl der Individualität und unser Bewusstsein für uns selbst als getrennte Wesen.

Ein gesundes Ahankara ermöglicht es uns, ein starkes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu haben. Wenn jedoch Ahamkara unausgeglichen ist, kann es zu Egoismus, Selbstsucht und anderen negativen Verhaltensweisen führen.

Aus unserem Blog:

Vera und Bibi von YUĀYU

Podcast: Ayurveda Hautpflege Expertinnen-Tipps mit Bibi und Vera von YUĀYU

In dieser Episode dreht sich alles um die Hautpflege aus Ayurveda Sicht. Erfahre, welche häufigen Fehler bei der Hautpflege gemacht werden und, was Du stattdessen tun kannst. Entdecke, wie Du Deinen Hauttyp nach Ayurveda einordnest und was Deine Haut über Dich verrät. Zu Gast sind Vera und Bibi zu Gast, die Gründerinnen von Yuayu, einer Ayurveda-inspirierten Hautpflege aus Österreich. Ihre Produkte vereinen die Weisheit des Ayurveda mit heimischen Kräutern und minimalistischem Skincare-Ansatz.
Andrea Geir

Podcast: Fehler beim Detox vermeiden mit Andrea Geir

Viele Detox-Kuren versprechen schnelle Erfolge, aber fühlen sich oft falsch an: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Heißhunger – und nach ein paar Tagen ist alles wie vorher. Ayurveda zeigt uns einen sanfteren Weg: Entgiften ohne Hungern, mit saisonal angepasster, typgerechter Ernährung und Routinen, die Dein Verdauungsfeuer (Agni) stärken.
Dr.med. Helene Atalla im Interview "Ayurveda und der weibliche Körper"

Podcast: Ayurveda und der weibliche Körper mit Dr.med. Helene Atalla

In diesem Interview mit Dr.med. Helene Atalla erfährst Du, wie Du Deine weibliche Gesundheit mit Ayurveda unterstützen kannst und erfährst Tipps und Hintergründe zu häufigen Symptomen.