Erschöpfung mit Ayurveda überwinden

Ayurveda Stress Management – Welche Methoden Ayurveda gegen Stress bietet

Stress ist ein allgegenwärtiges Thema in unserer modernen Welt, und es scheint, als ob wir alle ständig auf der Suche nach Wegen sind, ihn zu reduzieren. In diesem Artikel erfährst Du, was Ayurveda über Stress sagt und welche Methoden Ayurveda gegen Stress bereithält.
Ayurveda Jahreskreis - warum Übergangszeiten uns fordern

Warum uns die Zeit zwischen Sommer und Herbst fordert – Ayurveda Herbst-Reset für die Übergangszeit

Die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst fordert unser System und wird daher im Ayurveda klassisch als Zeit für einen sanften Detox empfohlen. Hier erfährst Du, wie so ein sanfter Reset durchgeführt wird.
Dr. Johannes Neuhofer im Podcast Interview

Podcast Interview: Im Einklang mit den Gesetzen der Natur – gesund alt werden mit Dr. Johannes Neuhofer

Im Interview mit dem erfahrenen Mediziner Dr. Johannes Neumann erzählt er von psychisch bedingten Hautproblemen, die Rolle der Arzt-Patienten-Beziehung bei der Heilung und wie unsere Einstellung und Lebensweise unsere Gesundheit beeinflussen.
Ayurveda Koch Dag Weinmann im Podcast Interview

Podcast Interview: Die Magie der Ayurveda Ernährung – Detox als natürlicher Prozess mit Dag Weinmann

Interview Gast Dag Weinmann ist freiberuflicher Ayurveda Koch und Ausbildner für Ayurveda Ernährung an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Im Interview sprechen wir über die Magie der Ayurveda Ernährung und wie diese den täglichen Prozess der Entgiftung unterstützt.
Volker Mehl im Podcast Interview

Podcast Interview: Volker Mehl über heimische Kräuter und Heilpflanzen – die Ayurveda Sicht auf unsere Wurzeln und Heilung

Volker Mehl ist Deutschlands angesagtester Ayurveda-Koch, Yogalehrer, Visionär, Küchenphilosoph, 15-facher Buchautor, Spiegel Bestseller Autor und zweifacher Gewinner des Gourmand World Cookbook Award. Im Interview sprechen wir über sein Buch "Koch Dich gesund – Ayurveda meets Klosterheilkunde". Dabei kommen nicht nur die heimischen Heilkräuter zur Sprache, wir sprechen auch über Volkers eigene spirituelle Weltsicht und seine Einsichten, die er im Zuge der Buchrecherche im Benediktiner Kloster erlangt hat.
Daniela Wolff im Podcast Interview

Podcast Interview: Idealgewicht ohne Diät – Ayurveda Tipps für den Wohlfühlkörper mit Daniela Wolff

Im Interview mit Daniela Wolff erfährst Du, wie Ayurveda auf das Thema Gewichtszunahme und Abnehmen schaut, welche Rolle die Verdauung für das Körpergewicht spielt und wie unsere individuelle Konstitution dazu beiträgt. Du erhältst außerdem viele praktische Ayurveda Tipps für Ernährung und Lebensstil, mit denen Du schlank und vor allem gesund alt werden kannst.
Ayurveda im Frühling

Ayurveda Detox im Frühling – neue Energie durch sanftes Entschlacken [+ online Test: Anzeichen für Ama]

In diesem Artikel erfährst Du, wie ein Ayurveda Home-Detox funktioniert, woran Du erkennst, dass Dein Körper einen Detox braucht und wie Du diesen durchführst. Außerdem: Ernährungstipps für Deinen Frühjahrs-Detox
Theresa Wolf im Podcast Interview

Podcast Interview: Die Macht der Gewohnheit mit Theresa Wolf – wie man gesunde Routinen nachhaltig integriert

Im Interview mit Theresa Wolf von Körpergut erfährst Du, wie kleine Routinen, die nur wenige Minuten beanspruchen, uns den restlichen Tag positiv beeinflussen. Du hörst, wie man gesunde Gewohnheiten aufbaut und wie man das anfängliche Feuer aufrechterhält. Theresa erzählt außerdem, warum Bewegung für sie der Schlüssel zu mehr Energie und Gesundheit ist und warum schon 10 Minuten pro Tag den Riesenunterschied machen.
Intuitiv essen lernen mit Ayurveda

Intuitiv essen – was sagt Ayurveda dazu?

Freiheit beim Essen und dabei gesund, schlank und voller Energie bleiben. Was utopisch klingt, ist im Ayurveda ganz normal. Wie kommt man in die glückliche Lage des intuitiv (richtig) Essens?
Podcast mit Bernadette Fuschlberger Pühringer

Authentisch leben mit Ayurveda / Podcast Interview mit Bernadette Fuschlberger-Pühringer

Im Interview mit Bernadette Fuschlberger-Pühringer, diplomierte Ayurveda Praktikerin, sprechen über unsere ureigenen Anlagen und Qualitäten, die wir mitbringen und warum wir diese oft nicht leben.
Sina Kunz im Podcast Interview

Ayurveda Wissen für Eltern – wie ein entspannter Umgang mit Ernährung, Handy & Co gelingt / Podcast Interview mit Sina Kunz

Im Interview mit Sina Kunz sprechen wir über das oft leidige Thema gesunde Ernährung bei Kindern, den Balanceakt zwischen elterlicher Führung und kindlicher Selbstverantwortung und warum es nur funktioniert, wenn jeder in der Familie er selbst sein darf.
Daria Aichinger im Podcast Interview über Jyotish - vedische Astrologie

Jyotish – die vedische Astrologie: Interview mit Daria Aichinger

Erfahre im Interview mit Daria Aichinger, wie Jyotish uns helfen kann, unsere inneren und äußeren Potenziale zu entwickeln und zu unserem Wesenskern zurückzukehren.
Überessen aus Ayurveda Sicht

Überessen aus ayurvedischer Sicht

Die richtige Menge zu essen ist eines der wichtigsten Grundprinzipien des Ayurveda zum Thema gesunde Ernährung. Hier erfährst Du, aus welchen Gründen wir Überessen, wie unser Körper darauf reagiert und wie Du Überessen vermeiden kannst.
Anke Pachauer im Podcast Interview

Wetten, dass Du schon ganz viel Ayurveda im Alltag lebst?! / Podcast Interview mit Anke Pachauer

Ayurveda-Expertin und Autorin Anke Pachauer sagt, Ayurveda ist nichts exotisches, sondern etwas, das wir vielfach bereits leben, ohne uns dessen bewusst zu sein. Im Interview erzählt sie, wie Retreat-Momente im Alltag und gelebte Selbstfürsorge auch ohne viel Aufwand funktionieren. Sie gibt exklusive Tipps aus ihrem neu erschienenen Buch, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Volker Mehl geschrieben hat: "Unser Ayurveda Kitchen Retreat" (erschienen bei GU)
Eva Karel im Podcast Interview

Geht’s auch ohne Disziplin? / Podcast Interview mit Eva Karel

Im Interview mit Yogalehrerin und Buchautorin Eva Karel erfährst Du, warum strikte Disziplin wenig erfolgreich ist, wenn es um persönliche Entwicklung und die Yoga-Praxis geht. Sie gibt lebhafte Beispiele und Tipps für den Alltag aus ihren Bücher Om, Oida! - Yoga ohne Maskerade, in denen es Eva Karel vor allem um einen menschlicheren und humorvolleren Umgang mit uns selbst geht.
Ayurveda im Familienalltag

Ayurveda im Familienalltag

Wie lässt sich der eigene Ayurveda Weg mit dem Familienalltag verbinden und wie können wir unsere Kinder mit Ayurveda stärken?
Dinacharya - Ayurveda Morgenroutine

Dinacharya – den Tag meistern. Wie unsere Gewohnheiten uns zu dem machen, was wir sind.

Wir alle leben Routinen, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Tägliche Gewohnheiten beeinflussen uns am meisten - sie machen uns zu dem, was wir heute sind. Ayurveda hilft uns Tagesroutinen zu finden, die uns mehr Energie und Leichtigkeit im Leben bringen.
Podcast Folge mit Ursula Feuerherdt

Podcast Episode – Ungelebte Qualitäten leben mit Ayurveda

Authentisch sprechen und handeln erfordert Mut. Ayurveda hilft uns zu erkennen, wo wir uns zurückhalten, wo unsere Grenzen sind und welche ungelebten Qualitäten noch in uns stecken.
Ayurveda Rezept: Ghee selber machen

Ghee – geklärte Butter als tägliche Medizin des Ayurveda

Ghee wird im Ayurveda als flüssiges Gold bezeichnet und bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Hier erfährst Du warum - aus ayurvedischer und wissenschaftlicher Sicht.
Podcast Interview mit Dr. Upasana Sharma

Menstruation aus ayurvedischer Sicht

Die Dos and Dont's während der Periode. Ayurveda hat eine besondere Sicht auf die Tage der Menstruationsblutung. Dr. Upasana Sharma gibt im Interview Tipps gegen unerwünschte Symptome wie Regelschmerzen, Bauchkrämpfe oder PMS und zur Vorbeugung gynäkologischer Probleme.
Besonderheiten der Ayurveda Küche

Was die Ayurveda Küche besonders macht – Verdauungsfeuer und Nahrung für den Geist

Die Ayurveda Küche nährt nicht nur den Körper, sie blickt auch auf unseren Geist und unsere Emotionen. Sie hat keine allgemeingültigen Empfehlungen, die zu jeder Zeit gleich sind. Und obwohl es sehr klare Prinzipien und Empfehlungen gibt, ist dennoch das eigene Befinden und Empfinden das Maß der Dinge.
Ayurveda aus Kinderaugen - Podcast Interview

Ayurveda aus Kinderaugen betrachtet – Interview mit der 11-jährigen Hannah

Ayurveda stärkt die Selbstkompetenz unserer Kinder. Im Interview frage ich meine 11-jährige Tochter Hannah, was ihr an Ayurveda gefällt und welche Rolle es in ihrem Alltag spielt.
Podcast Interview mit Dr. Miriam Söthe

Erschöpfung und Müdigkeit mit Ayurveda überwinden / Podcast Interview mit Miriam Söthe

Miriam Söthe, Fachärztin für Anästhesie und Ayurveda Expertin in Berlin, erzählt im Interview, wie es aus ayurvedischer Sicht zu Müdigkeit und Erschöpfungszuständen kommt und was wir tun können, um dauerhaft Energie zu haben.
Ayurveda Tipps auf Reisen

Reisezeit ist Vata-Zeit – Ayurveda Tipps auf Reisen 

Reisen ist eine „Vata Aktivität“. Auf Reisen und in Bewegung zu sein erhöht Vata Dosha in uns. Wie sich das zeigt und was Du zum Ausgleich machen kannst erfährst Du hier.
Podcast Interview mit Eva Kim Schitter-Heu

Meditation – Blick hinter Deine eigenen Kulissen / Podcast Interview mit Eva Kim Schitter-Heu

Yoga Lehrerin Eva Kim Schitter-Heu aus Graz erzählt im Interview, warum Meditation spannend und erkenntnisreich ist, wie Meditation wirkt und wie wir im Alltag davon profitieren. Sie gibt Tipps und Inspiration für Deine Meditation oder den Start damit.
Lebensstil Empfehlungen für Pitta Dosha

Ayurveda Tipps für die heißen Monate – Pitta Dosha beruhigen

Die heiße Jahreszeit verändert auch die Elemente in unserem Körper. Das Feuer-Element steigt und beeinflusst uns körperlich und geistig. Wie und warum Du die Hitze ausgleichen solltest erfährst Du hier.
Podcast Interview mit Dr. Lisa Mandl

Ayurveda und Heilung – Podcast Interview mit Dr. Lisa Mandl

In dieser Podcast-Folge begrüße ich Dr. Lisa Mandl aus Salzburg, eine erfahrene Ärztin für Allgemein- und ganzheitliche Medizin mit Spezialisierung auf Ayurveda. Sie erzählt uns im Interview wie emotionale Themen Heilung beeinflussen und warum das Verstehen unseres Selbst von entscheidender Bedeutung ist.
Ayurveda und Essstörungen

Ayurveda und Essstörungen

Eine Essstörung ist Ausdruck einer gestörten Balance von Körper und Geist. Erfahre hier, wie Dir Ayurveda dabei helfen kann, diese Balance wieder herzustellen und zu einem natürlichen Essverhalten zurück zu finden.
Podcast Interview mit Anke Pachauer

Entdecke Deine Urnatur: Ayurveda und Identität / Podcast Interview mit Anke Pachauer

Podcast Interview mit Ayurveda-Expertin und Autorin Anke Pachauer. Eine faszinierende Reise in die Welt der Ayurveda und persönlichen Identität. Anke erzählt im Interview, wie wir mit Ayurveda zu unserer Urnatur finden und so unsere innewohnenden Qualitäten und Kraft voll zum Ausdruck bringen können.
Agni Test

[Online Test] 17 Faktoren der Gesundheit – Zustand meines Agni

Mit diesem einfachen Test kannst Du selbst regelmäßig den Zustand Deiner Gesundheit überprüfen. Finde heraus, ob Du die 17 Faktoren der Gesundheit erfüllst und ob Dein Verdauungsfeuer (Agni) in einem guten Zustand ist.