AYURVEDA DETOX FRÜHLING
14. bis 28. März 2025
online Kur für Zuhause
Die Ayurveda Frühjahrskur ist ein sanfter Detox, der Dich im Frühling bei der natürlichen Entgiftung unterstützt und Dein Immunsystem stärkt. Du wirst dabei Altlasten und überschüssige Pfunde los und verbesserst Dein Energielevel.
- 14-Tage sanftes Entschlacken nach Ayurveda
- Tägliche online Begleitung mit Infos, Tipps und Motivation
- Videos zum Thema Ayurveda und Entschlacken, gesunde Routinen und Ernährung
- Yoga-Videos für jede Tageszeit sowie speziell für die Frühjahrskur
- Rezepte für jede Phase, Gesundheitstagebuch, Downloads für die Küche
- Kurs-App für Computer und Handy
So wirkt die Ayurveda Frühjahrskur
Sanfte Reinigung / Altlasten loswerden
Die Frühjahrskur ist darauf ausgelegt den Körper zu entlasten und das Verdauungssystem zu stärken. So wird eine sanfte Reinigung herbeigeführt – der Körper wird beim Abbau von Altlasten in Form von zu vielen Kilos und Giftstoffen unterstützt.
Stärkung Deines Verdauungssystems
Eine gesundes Verdauungsfeuer ist der Schlüssel zu Gesundheit. Die Frühjahrskur entlastet und stärkt die Verdauung gleichermaßen. Dein Körper kann so Nährstoffe und Energie wieder besser aufnehmen und gleichzeitig Schadstoffe effizienter ausscheiden.
Mehr Energie und Vitalität
Die Frühjahrskur bringt den Stoffwechsel in Gang, wirkt entschlackend und sorgt so für neue Energie und Leichtigkeit im Alltag.
Gesunde Gewohnheiten entwickeln
Du lernst gesunde Routinen nach Ayurveda für das ganze Jahr. Mit der Anwendung in der Zeit der Frühjahrskur spürst Du die positiven Effekte unmittelbar und kannst Dein restliches Leben auf diese Erfahrung zurückgreifen.
Immunsystem stärken und Entstehung von Krankheit vorbeugen
Eine starke Verdauung und regelmäßige Reinigung, z.B. in Form einer Frühjahrskur, sorgen für ein starkes Immunsystem. Der Entstehung von Krankheit wird dabei vorgebeugt, indem Altlasten abgebaut und gesunde Gewohnheiten aufgebaut werden.
Im Kurs inkludiert
14-Tage Detox in drei Phasen nach
Ayurveda Prinzipien
Begleitvideos mit wertvollen Tipps und
Motivation für Deine Frühjahrskur
Tägliche Rezepte für jede Phase
Ayurveda Wissen zum Thema
Entschlacken und dauerhafte Energie
Yoga-Videos
Begleitende Routinen nach Ayurveda
Tägliche Tipps und Motivation
Preis: €180
Einblick in die Kursinhalte
Für wen ist die Frühjahrskur geeignet?
Wenn Du Deine Gesundheit gerne selber in die Hand nimmst, gerne kochst und Du offen bist für die traditionellen Gesundheitslehre des Ayurveda, dann bist Du hier richtig!
Für wen ist die Frühjahrskur NICHT geeignet?
- Akute Erkrankungen (Schmerzen, grippaler Infekt, Magen-Darm-Infekt etc.)
- schwerwiegende chronische Erkrankungen
- psychische, mentale Instabilität, wie z.B. Neigung zu Panikattacken, innere Unruhe, Zwangsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Depressionen, depressive Verstimmungen, manische Depressionen und andere psychische Erkrankungen
- Untergewicht (unter 20 BMI)
- Essstörungen wie Binge-Eating, Bulemie, Magersucht
- Bitte auch bei dauerhafter Medikamenteneinnahme vorher mit dem Arzt über eine Teilnahme sprechen.
Brauche ich Vorwissen oder Yoga-Erfahrung?
Für eine Teilnahme an der Frühjahrskur ist kein Vorwissen nötig. Du brauchst weder Ayurveda Wissen, noch Yoga-Praxis.
Wie kann ich dem Detox beitreten?
Du meldest Dich für den Kurs an, indem Du den Kurs hier bestellst.
Nach erfolgtem Zahlungseingang erhältst Du Zugriff auf die online-Kursplattform und kannst Dir die kostenfreie Handy-App für Android und iPhone herunterladen.
Der Kurs funktioniert auch ohne Handy App mit Internetzugang. Die einzige Voraussetzung ist einen Account anzulegen.
Ich habe von 14.-28. März 2025 keine Zeit. Kann ich den Detox jederzeit auch alleine starten?
Wenn Du zum gemeinsam geplanten Detox von 14.-28. März 2025 keine Zeit hast, kannst Du die Frühjahrskur zu jedem Zeitpunkt für Dich starten.
Nachdem Du Dich für den Detox angemeldet hast, erhältst Du vorbereitende Unterlagen und kannst Dir den Start dann selbst einteilen. Mit Deinem Beitritt zum Kurs auf unserer Kursplattform beginnt der Countdown zum Start. Tag 1 der Frühjahrskur beginnt am Tag nach Deinem Beitritt.
So funktionierts:
- Kurs online kaufen
- In Ruhe vorbereiten (Du erhältst von uns eine Einkaufsliste und vorbereitende Infos, sowie den Einladungslink zur Kursplattform)
- Am Tag vor Deinem gewünschten Beginn der Kursplattform beitreten
Wir empfehlen Dir den Start der Kur auf Samstag oder Sonntag zu legen, damit die Reinigungsphase von Tag 6-9 an einem Wochenende statt findet und Du so mehr Möglichkeit für Ruhe und Rückzug hast.
Was ist der Unterschied zu normalen Entschlackungskuren?
Eine ayurvedische Detox Kur ist an die jeweilige Jahreszeit angepasst und berücksichtigt den Menschen in seiner Ganzheit. Neben der körperlichen Reinigung steht auch das emotionale Wohlbefinden im Mittelpunkt und wird durch begleitende Lebensstil-Maßnahmen zur Stressreduktion, wie z.B. Yoga, Bewegung in der Natur und Meditation, gefördert.
Warum besteht die Frühjahrskur aus drei Phasen?
Jedes Ayurveda Heilfasten verläuft in drei Phasen und beinhaltet neben einer Ernährungsumstellung auch Lebensstil Empfehlungen, um den Prozess zu unterstützen.
Phase 1 / Vorbereitung bzw. Entlastung
In der Zeit der Vorbereitung bereitest Du Dich und Deinen Körper auf die kommende Reinigungsphase vor. Du stärkst Dein Verdauungssystem und bringst Deinen Stoffwechsel durch entlastende Ernährung und Bewegung für die kommende Phase der Reinigung in Schwung.
In dieser Phase verzichtest Du auf alles, das Deinen Organismus belastet und neue Stoffwechselschlacken bildet. Du lässt also alle Störfaktoren für das Verdauungsfeuer weg wie z.B. Kaffee, Alkohol, Zucker, Softdrinks, Fertignahrung, etc.
Phase 2 / Sanfte Reinigung
Die Reinigungsphase ist im Ayurveda geprägt von einer sehr einfachen Ernährung, die Deinen Darm entlastet und beim Abbau von Stoffwechselschlacken und unverdauten Rückständen (Ama) hilft. Die Basis Nahrung für die Reinigungsphase ist Kitchari, eine ayurvedische Heilnahrung, die bei Fastenkuren zum Einsatz kommt. Kitchari, ein Eintopf-Gericht aus Basmati Reis und Mung Dal, entlastet die Verdauung und unterstütz Dich so beim Entgiften. Kitchari besitzt eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist.
Du musst also auch in der Reinigungsphase nicht hungern und kannst diese Phase durch verschiedene Gemüsesorten und Zubereitungsarten bzw. frische Kräuter genussreich gestalten.
Phase 3 / Wiedereinführung bzw. Aufbau
Nach der Reinigung ist ein langsames Wiedereinführung in Richtung normales Essen essenziell für das Ergebnis Deiner Ayurveda Kur. Um Dein Verdauungsfeuer nach der Schonzeit nicht zu überfordern, trägt die langsame Wiedereinführung maßgeblich zum nachhaltigen Erfolg bei.
Hilft die Frühjahrskur beim Abnehmen?
Die Ayurveda Frühjahrskur ist darauf ausgelegt überschüssige Materie in Form von Körperfett und Schlacken (Ama) abzubauen. Sie hilft dabei loszuwerden, was nicht zu uns gehört. Mit unserer Reinigungskur kommen die Jahrtausende alten Mittel des Ayurveda zum Einsatz – von Ayurveda Ernährung, über Yoga und Meditation, bis hin zu Ayurveda Reinigungsroutinen für jeden Tag.
Sobald Du mit der Kur beginnst Deinen Körper zu entlasten, beginnt ein wundersamer Transformationsprozess – es werden Altlasten abgebaut und Dein Körper beginnt mit Reinigungsarbeiten. Wenn Du überschüssige Kilos loswerden möchtest, ist die Ayurveda Frühjahrskur daher sehr gut geeignet. Du kannst dabei sanft abnehmen und baust gleichzeitig gesunde Routinen auf, die Du nachhaltig in Dein Leben integrieren kannst.
Warum beinhaltet die Frühjahrskur keine Ausleitung?
Bei einem Detox nach Ayurveda werden zwei Arten unterschieden:
- Pancha Karma: Eine Kräfte zehrende medizinische Ausleitungskur (Panchakarma Kur), die mit Begleitung eines erfahrenen Ayurveda Arztes / Ärztin durchgeführt wird und ausleitende Verfahren beinhaltet. Sie kommt vor allem bei chronischen Beschwerdebildern zum Einsatz.
- Shamana Ritual: Eine sanfte, ausgleichende Kur, die ohne ärztliche Behandlung durchgeführt werden kann und als vorbeugende Maßnahme zweimal jährlich empfohlen wird.
Unsere Frühjahrskur entspricht dem ayurvedischen „Shamana-Ritual“, das zur Stärkung der Konstitution auch ohne Arzt durchgeführt werden kann. Es wird besonders in den Übergangszeiten Frühling und Herbst empfohlen, um das Verdauungsfeuer zu stärken und die Doshas wieder in Balance zu bringen. Es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und bei der Ausscheidung von Toxinen / Schlacken. Ausleitungen werden dabei nicht durchgeführt, da dies ohne medizinische Begleitung zu erheblichen Nebenwirkungen im Verdauungstrakt führen kann.
Für leichte (Verdauungs)-Beschwerden, zur Stärkung des Immunsystems, für mehr Energie im Alltag und ein Zurückfinden in das Normalgewicht ist keine Ausleitung notwendig. Hierfür ist die Frühjahrskur optimal geeignet.
„Besser kann man eine Online Kur nicht aufstellen. Alle Funktionen gut bedienbar, fachlich mehr als kompetent, auch technisch. Und obendrauf fühle ich mich liebevoll geführt und es war mehr als voller Erfolg (- 4kg in 2 Wochen ohne 1 Tag hungrig zu sein!) Fit und Frisch – unglaublich, aber wahr. DANKE! P.S. Ich mache gerne weiter. Nach den 14 Tagen – eigentlich war es mir zu kurz und 1 x pro Woche Kitchari Tag geht leicht. Nach den gesamten 3 Wochen sind es – 6 kg und ich fühle mich viel leichter. (Blutdruck und Blutfette völlig normal)“
„Die Teilnahme am Detox mit Andrea war ein wunderschönes Geschenk an mich selbst. …
Jeder Tag wurde hervorragend erklärt und mit Videos, Rezepten und Beiträgen liebevoll von Andrea betreut. Es hat sich wirlklich so angefühlt, als wäre man nicht alleine. … Es macht immer wieder viel Freude mit Euch den ayurvedischen Weg ein Stück weiter zu gehen. Ihr seid wundervoll! Vielen Dank!! Herzlichst, Franziska“
Vollständige Rezension auf Google lesen.
„Was für eine wundervolle, sanfte Kur mit tollen, alltagstauglichen Übungen sowie leckeren Rezepten 💖😋. Ich habe die Speisen genossen. Inzwischen habe ich kaum Bedarf an Schokolade. Auch empfinde ich das Essen in Restaurants überwürzt. Ich habe festgestellt, dass sich nicht nur mein Geschmackssinn verfeinert hat sondern auch der Geruchssinn. …
Ich fühle mich rundum wohl und bin dankbar für diese transformative Reise, die ich dank der Jadeflower Academy machen durfte. Von Herzen danke ich dem wundervollen Team, das uns liebevoll und sanft in unsere Mitte führt. Ayurveda ist in unserer heutigen Zeit aktueller denn je und bereichert unser aller Leben. Namasté, alles Liebe, Melanie“
Vollständige Rezension auf Google lesen.
Unsere Expertinnen begleiten Dich
Die Frühjahrskur wurde erstellt von Ayurveda Praktikerin und Yogalehrerin Andrea Geir, sowie Ursula Melchhammer, zertifizierte Ayurveda Köchin. Die beiden begleiten und motivieren Dich täglich mit Videos, Downloads und wertvollen Tipps.
Andrea Geir
Unterricht im Bereich Yoga
» MEHR ERFAHRENUrsula Melchhammer
Unterricht im Bereich Ernährung / Kochen
» MEHR ERFAHRENBlick hinter die Kulissen 😎😅
Outtakes vom Videodreh mit Andrea Geir und Ursula Melchhammer. Viel Spaß beim Schauen!