Logo Jadeflower Academy - Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Brahma Muhurta

Brahma Muhurta ist ein Begriff aus dem Ayurveda und bezeichnet eine spezielle Zeitperiode am frühen Morgen. Es wird als die ideale Zeit für Meditation, Yoga und spirituelle Praktiken betrachtet.

Brahma Muhurta beginnt etwa 1 Stunde und 36 Minuten vor Sonnenaufgang und endet 48 Minuten vor Sonnenaufgang. Das entspricht, je nach Jahreszeit und geograficher Region, etwa zwischen 3:30 Uhr und 5:30 Uhr morgens.
Ayurveda empfiehlt das Aufwachen während der Brahma Muhurta, da es als vorteilhaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden angesehen wird. Es wird angenommen, dass das Aufwachen zu dieser Zeit den biologischen Rhythmus des Körpers auflädt und das Muster des Tages aufrechterhält. Es wird auch gesagt, dass Brahma Muhurta sowohl für das Herz als auch für das Gehirn von Vorteil ist.

Aus unserem Blog:

Dr. med. Ewald Töth im Podcast Interview

Interview mit Dr. med. Ewald Töth: Die Brücke zwischen Ganzheitsmedizin, Schulmedizin & der Power des Herzens

In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Ewald Töth – einem Pionier der integrativen Medizin. Seit über 40 Jahren begleitet Dr. Töth Menschen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Seine Vision: Ein neues Denken in der Medizin, damit die Verbindung zwischen Schulmedizin, Ganzheitsmedizin und der Weisheit unseres Herzens neue Normalität werden darf.
Ursula Feuerherdt

Weiblichkeit leben mit Ayurveda – Meine ganz persönliche Reise mit Ursula Feuerherdt

In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt Dich Ursula Feuerherdt mit auf meine Reise zur gelebten Weiblichkeit – eine Reise, die nicht im Außen beginnt, sondern im Inneren. Sie teilt, wie sie über viele Jahre von ihrem Körper, ihrer Intuition und ihrem Frausein abgeschnitten war – und wie Ayurveda geholfen hat, wieder in Verbindung zu kommen.
Ursula Melchhammer

Heimische Küche trifft Ayurveda – Podcast Interview mit Ursula Melchhammer

In dieser Folge spreche ich mit Ursula Melchhammer darüber, wie einfach Ayurveda auch mit den Zutaten funktioniert, die Du bereits zu Hause hast und, dass es nicht um exotische Zutaten und komplizierte Kochanleitungen geht, sondern darum, wie einfache Prinzipien uns wieder in Balance bringen.