Bheda

Bheda ist ein Begriff aus dem Ayurveda, der die sechste und letzte Phase im Verlauf einer Krankheit bezeichnet. Diese Phase wird oft als die Differenzierungs- oder Zerstörungsphase bezeichnet und ist der Punkt, an dem die Krankheit chronisch wird und Komplikationen entwickeln kann.
In der Bheda-Phase kann es zu schweren Schäden an den betroffenen Organen kommen, was die Krankheit als „Asadhya“ (unheilbar) klassifiziert.
Es gibt auch einen Hinweis auf Bheda in Bezug auf bestimmte Kräuter und Pflanzen in der Ayurveda. Zum Beispiel wird „Pashana Bheda“ als eine Heilpflanze in den Klassikern der Ayurveda erwähnt.
„Baheda“ ist ein weiteres Beispiel. Es wird in der Ayurveda für seine Vorteile bei Atembeschwerden, zur Stärkung der Lungenkraft und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Baheda-Pulver kann auch zur Gewichtsreduktion beitragen, da es den Stoffwechsel verbessert und Ama reduziert, indem es das Verdauungsfeuer erhöht.

Aus unserem Blog:

Barbara Hettegger - Yoga in der Krebstherapie

Was Yoga kann, wenn nichts mehr geht – heilsame Impulse aus der Yoga-Krebstherapie mit Barbara Hettegger

Hilft Yoga auch dann, wenn man nur eingeschränkt in der Lage dazu ist? Ja - zeigt die Erfahrung aus der therapeutischen Yoga-Begleitung für Krebspatient:innen. Barbara Hettegger erzählt im Interview, worauf es dabei ankommt und welche Erkenntnisse wir daraus für unser "Alltagsyoga für Gesunde" mitnehmen können.
Katharina Pindeus Ayurveda-PraktikerinKatharina Pindeus von prana for you

Raus aus der Müdigkeit – Ayurveda Tipps für mehr Energie mit Katharina von prana for you

In diesem Interview spreche ich mit Katharina von prana for you über Erschöpfung und Energieverlust. Sie zeigt einfache, wirkungsvolle Schritte, wie du erkennst, dass Du in einem Energiedefizit steckst und wie du deine Energiequellen im Alltag wieder aktivierst .
Theresa Wolf Körpergut AkademieKörpergut Akademie

Erschöpfung und die Arbeit mit den 5 inneren Antreibern mit Theresa Wolf von Körpergut

In dieser Folge spreche ich mit Theresa Wolf über ein Thema, das leider für viele von uns zum Alltag geworden ist: Erschöpfung Theresa teilt nicht nur ihre persönliche Perspektive als Psychologin und Sportwissenschaftlerin, sondern erklärt auch ganz anschaulich, wie unsere positiven inneren Antreiber auslaugen können, wenn sie im Übermaß gelebt werden – und was wir tun können, um wieder in unsere Kraft zu kommen.