Bhagavad Gita

Die Bhagavad Gita ist eine 700-Verse hinduistische Schrift, die Teil des indischen Epos Mahabharata ist. Sie ist eine der wichtigsten Texte im Hinduismus und hat einen starken Einfluss auf die ayurvedische Philosophie.

In der Bhagavad Gita finden wir Konzepte, die in der Ayurveda-Medizin relevant sind, wie das Prinzip von Karma, das die Wechselwirkungen zwischen Handlungen und ihren Auswirkungen erklärt. Darüber hinaus betont die Bhagavad Gita die Bedeutung eines gesunden und ausgewogenen Lebens, was auch ein zentrales Prinzip der Ayurveda ist.

Es gibt auch Hinweise auf Gesundheit und Ayurveda im Mahabharata, zu dem die Bhagavad Gita gehört. Die Bhagavad Gita betont die Wichtigkeit der Meditation, die auch in der Ayurveda als Teil eines gesunden Lebensstils angesehen wird.

Obwohl die Bhagavad Gita und Ayurveda verschiedene Bereiche des Lebens abdecken – die Bhagavad Gita bietet eine philosophische Anleitung zum Leben, während Ayurveda ein altes System der Medizin und des Wohlbefindens ist – gibt es keine Notwendigkeit, Ayurveda zu verlassen, wenn man der Bhagavad Gita folgt. Es ist auch erwähnenswert, dass die Bhagavad Gita, ähnlich wie die Ayurveda, Anleitung zu Themen wie Ernährung, Schlaf und Meditation bietet.

Aus unserem Blog:

Kim Sabine Eichhorn |Vastu Beraterin | Studio RaumbewusstseinKim Sabine Eichhorn | Studio Raumbewusstsein

Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie.
 Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Ursula MelchhammerUrsula Melchhammer

Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer

In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.