Bhedaniya

Bhedaniya ist ein Begriff aus dem Ayurveda und bezieht sich auf Nahrungsmittel und Kräuter, die die Fähigkeit haben, verklumpte oder verstopfte Materie im Körper aufzubrechen. Dies wird oft bei Verstopfung angewendet. Man sollte jedoch vorsichtig mit Kräutern sein, die eine Bhedana-Wirkung haben. Ein Beispiel für Bhedana ist Hiṅgu (Asafoetida), das auch als Bhedana bekannt ist.

Der Begriff Bhedana wird auch in Zusammenhang mit bestimmten Pranayama-Techniken wie Surya Bhedana Pranayama und Chandra Bhedana Pranayama verwendet. Bei Surya Bhedana Pranayama wird der Atem durch das rechte Nasenloch eingeatmet, was den Prana durch das Pingala oder Surya Nadi lenkt. Es hilft dabei, das Vata Dosha auszugleichen, das die überschüssige Windenergie beruhigt. Andererseits ist Chandra Bhedana Pranayama nützlich bei Zuständen wie geistiger Anspannung, Unruhe, hohem Blutdruck, Herzkrankheiten usw.

Aus unserem Blog:

Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.
Sascha Kriese im Podcast Interview

Ayurveda & Schattenarbeit – wenn alte Muster sichtbar werden mit Sascha Kriese

In dieser besonderen Folge spreche ich mit dem international bekannten Ayurveda-Praktiker und Lehrenden Sascha Kriese über ein Thema, das in der klassischen Ayurveda-Lehre oft nur zwischen den Zeilen mitschwingt – die Schattenarbeit. Wir beleuchten, wie tiefsitzende emotionale Muster aus der Kindheit unsere Gesundheit beeinflussen können – und wie Ayurveda und Prozessarbeit dabei helfen, innere Blockaden zu lösen und wieder in die eigene Kraft zu finden.
Lea LeMang

Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang

In dieser Folge spreche ich mit Yogalehrerin und Mentorin Lea Le Mang über das Thema Dharma – unsere ureigene Lebensaufgabe. Lea erzählt, wie es sich anfühlt, gegen das eigene Dharma zu leben, und wie alles in Fluss kommt, wenn wir uns mit unserer inneren Bestimmung verbinden. Du erfährst, wie Du Deine ganz persönliche Berufung entdecken kannst – und warum sie nicht immer groß oder außergewöhnlich sein muss. Lass Dich inspirieren und finde neue Impulse für Deinen eigenen Weg.