Ahimsa

Ahimsa ist ein Sanskrit-Begriff, der oft mit „Nicht-Schaden“ oder „Gewaltlosigkeit“ übersetzt wird. Obwohl er in vielen spirituellen und philosophischen Traditionen Indiens, einschließlich des Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, eine zentrale Rolle spielt, ist Ahimsa auch ein wichtiger Aspekt des Ayurveda.

Im Kontext des Ayurveda bezieht sich Ahimsa auf die Praxis der Gewaltlosigkeit in Gedanken, Worten und Taten, nicht nur gegenüber anderen Menschen, sondern auch gegenüber allen Lebewesen und der natürlichen Umwelt. Es fördert eine Haltung der Achtung und des Mitgefühls gegenüber allem Leben.

Ahimsa kann auf viele Aspekte des täglichen Lebens angewendet werden, einschließlich der Ernährung. Viele Anhänger des Ayurveda bevorzugen eine vegetarische Ernährung, da sie als Ausdruck von Ahimsa gesehen wird. Ebenso betont Ahimsa die Bedeutung von sanften Heilmethoden, die den Körper respektieren und unterstützen, anstatt ihn zu belasten oder Schaden zuzufügen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ahimsa nicht nur ein Verbot von Gewalt bedeutet, sondern auch eine positive Pflicht zur Förderung des Friedens und des Wohlergehens aller Lebewesen beinhaltet.

Quelle: Yoga International: Ahimsa: The Art of Nonviolence

Aus unserem Blog:

Jana Norcia - Ayurveda Podcast Interview

„Mit Ayurveda hat ein neues Leben begonnen“ – Janas inspirierender Weg

In dieser besonderen Jubiläumsfolge hörst Du die bewegende Geschichte von Jana. Sie ist eine willensstarke, smarte und erfolgreiche Frau, die immer alles gegeben hat – für andere, für ihren Beruf, für ihre Familie. Doch irgendwann konnte ihr Körper nicht mehr mithalten. Ihre massiven Verdauungsprobleme und dadurch ständig steigendes Gewicht, eine tiefe Erschöpfung und der Kampf im Alltag Stand zu halten, führten sie an einen Punkt, an dem einfach nichts mehr ging – sie rutschte ins Burnout.
Dr. med. Ewald Töth im Podcast Interview

Interview mit Dr. med. Ewald Töth: Die Brücke zwischen Ganzheitsmedizin, Schulmedizin & der Power des Herzens

In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Ewald Töth – einem Pionier der integrativen Medizin. Seit über 40 Jahren begleitet Dr. Töth Menschen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Seine Vision: Ein neues Denken in der Medizin, damit die Verbindung zwischen Schulmedizin, Ganzheitsmedizin und der Weisheit unseres Herzens neue Normalität werden darf.
Ursula Feuerherdt

Weiblichkeit leben mit Ayurveda – Meine ganz persönliche Reise mit Ursula Feuerherdt

In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt Dich Ursula Feuerherdt mit auf meine Reise zur gelebten Weiblichkeit – eine Reise, die nicht im Außen beginnt, sondern im Inneren. Sie teilt, wie sie über viele Jahre von ihrem Körper, ihrer Intuition und ihrem Frausein abgeschnitten war – und wie Ayurveda geholfen hat, wieder in Verbindung zu kommen.