Amrit

Amrit ist ein Begriff aus dem Ayurveda, der oft mit dem Konzept von „Nektar“ oder „Unsterblichkeit“ übersetzt wird[^1^]. Eine bekannte Formulierung von Amrit ist Amrit Kalash, eine vielfältige Mischung aus Kräutern und anderen natürlichen Substanzen, die dazu dient, die Gesundheit zu fördern und die Langlebigkeit zu steigern.

Amrit Kalash wird als Rasayana klassifiziert, eine Kategorie von Substanzen im Ayurveda, die dafür bekannt sind, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Vitalität zu verbessern. Es enthält 42 verschiedene Pflanzen und Heilkräuter, darunter auch seltene Pflanzen aus abgelegenen Regenwäldern und Himalaya-Berghängen. Die Wirkstoffe in Amrit Kalash umfassen Ghee (geklärte Butter), Honig und die „drei Früchte des Lebens“, was wahrscheinlich auf die traditionelle ayurvedische Formulierung Triphala anspielt.

Amrit Kalash wird traditionell als Tonikum zur Unterstützung von Nerven und Augen verwendet und kann bei Heuschnupfen, Depressionen, emotionalem Stress, Gedächtnisverlust und Verdauungsproblemen helfen.

Aus unserem Blog:

Andrea Geir Ayurveda Praktikerin und Yoga LehrerinAndrea Geir

Ayurveda Detox im Herbst – sanft entlasten statt radikal reinigen mit Andrea Geir

Die Vata-Zeit im Herbst ist eine Phase der Leichtigkeit und der Veränderung. Jetzt ist die ideale Gelegenheit, loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört – und Platz zu schaffen für neue Routinen und Gedanken. Andrea spricht im Interview über die Qualitäten von Vata und warum Ayurveda einen sanften Detox im Herbst empfiehlt.
Sascha Kriese im Podcast Interview

Ayurveda & Schattenarbeit – wenn alte Muster sichtbar werden mit Sascha Kriese

In dieser besonderen Folge spreche ich mit dem international bekannten Ayurveda-Praktiker und Lehrenden Sascha Kriese über ein Thema, das in der klassischen Ayurveda-Lehre oft nur zwischen den Zeilen mitschwingt – die Schattenarbeit. Wir beleuchten, wie tiefsitzende emotionale Muster aus der Kindheit unsere Gesundheit beeinflussen können – und wie Ayurveda und Prozessarbeit dabei helfen, innere Blockaden zu lösen und wieder in die eigene Kraft zu finden.
Lea LeMang

Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang

In dieser Folge spreche ich mit Yogalehrerin und Mentorin Lea Le Mang über das Thema Dharma – unsere ureigene Lebensaufgabe. Lea erzählt, wie es sich anfühlt, gegen das eigene Dharma zu leben, und wie alles in Fluss kommt, wenn wir uns mit unserer inneren Bestimmung verbinden. Du erfährst, wie Du Deine ganz persönliche Berufung entdecken kannst – und warum sie nicht immer groß oder außergewöhnlich sein muss. Lass Dich inspirieren und finde neue Impulse für Deinen eigenen Weg.