Logo Jadeflower Academy - Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Chai

Chai im Ayurveda bezieht sich auf eine Art von Tee, der typischerweise mit einer Mischung aus Gewürzen, Kräutern und Milch zubereitet wird. Diese Gewürze können je nach den spezifischen Bedürfnissen und dem Dosha (Körper-Typ) des Einzelnen variieren.

Die Vorteile des Ayurveda-Chai sind vielfältig. Er kann helfen, alle drei Doshas des Körpers auszugleichen und wird aus Bio-Pflanzenmischungen hergestellt. Der Ayurveda Masala Chai Tee wird als gesunde Alternative für diejenigen angesehen, die versuchen, Kaffee oder schwarzen Tee aufzugeben. Dieses warme und süße Getränk fördert die Verdauung.

Zu den gängigen Zutaten für Ayurveda-Chai gehören Tulsi, Ceylon-Zimt, Ingwer und Korakundah-Tee aus den Nilgiri-Bergen in Südindien. Andere Rezepte können Mandelmilch, Zimtpulver, Nelken, gemahlenen Kardamom und Sternanis enthalten.

Eine besondere Zutat, die manchmal hinzugefügt wird, ist Ashwagandha, eine hoch geschätzte verjüngende Pflanze im Ayurveda, die besonders gut für das Vata-Dosha ist.

Chai-Tee Rezept

Hier findest Du ein Chai-Tee Rezept für den Sommer

Aus unserem Blog:

Kurseilnehmerin Laura Ulrich

Ayurveda im echten Leben – Podcast Interview mit Laura über chronische Krankheit zu neuer Vitalität

In dieser Episode spreche ich mit Laura – einer Teilnehmerin unseres Ayurveda Intensivkurses "Komm in Deine Kraft". Sie erzählt offen davon, wie sie lange Zeit mit emotionalem Essverhalten neben sich stand, erschöpft war und ihren Körper nicht mehr verstand, als sie eines Tages die Diagnose Diabetes erhielt. Sie erzählt, wie Ayurveda für sie nicht nur ein neues Ernährungskonzept wurde, sondern ein Weg der Heilung, weg von Insulin und der Überbeschäftigung mit Essen ... zurück zu ihre Kraft – und in Verbindung mit sich selbst.

Podcast: Stimme, Präsenz & innere Kraft – Was Deine Stimme über Dich verrät | Interview mit Elisabeth Koch

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Elisabeth Koch über Stimme, Atmung und die Verbindung zu unserem inneren Gleichgewicht. 
Elisabeth ist Expertin für starke Stimme und Präsenz. Sie teilt im Interview, wie wir durch kleine Veränderungen in der Art, wie wir sprechen und atmen, nicht nur unsere Wirkung auf andere verbessern, sondern auch unsere Selbstwahrnehmung stärken können.
Patrick Sellier © Lisa Breckner© Lisa Breckner

Podcast: Ayurveda und Identität – über Körperbotschaften & innere Wahrheit im Gespräch mit Patrick Sellier

In dieser Episode spreche ich mit Patrick Sellier, Ayurveda-Therapeut, Coach, Dozent, Unternehmensbegleiter und Gründer der Tauglerei in St. Koloman bei Salzburg. Patrick nimmt uns mit in seine Welt zwischen Ayurveda, systemischem Denken und gelebter Ehrlichkeit – ein tiefes, offenes Gespräch über Identität, innere Wahrheit, alte Verletzungen und die Arbeit mit systemischem Ayurveda.