Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang
In dieser Folge spreche ich mit Yogalehrerin und Mentorin Lea Le Mang über das Thema Dharma – unsere ureigene Lebensaufgabe. Lea erzählt, wie es sich anfühlt, gegen das eigene Dharma zu leben, und wie alles in Fluss kommt, wenn wir uns mit unserer inneren Bestimmung verbinden. Du erfährst, wie Du Deine ganz persönliche Berufung entdecken kannst – und warum sie nicht immer groß oder außergewöhnlich sein muss. Lass Dich inspirieren und finde neue Impulse für Deinen eigenen Weg.
Was Yoga kann, wenn nichts mehr geht – heilsame Impulse aus der Yoga-Krebstherapie mit Barbara Hettegger
Hilft Yoga auch dann, wenn man nur eingeschränkt in der Lage dazu ist? Ja - zeigt die Erfahrung aus der therapeutischen Yoga-Begleitung für Krebspatient:innen. Barbara Hettegger erzählt im Interview, worauf es dabei ankommt und welche Erkenntnisse wir daraus für unser "Alltagsyoga für Gesunde" mitnehmen können.
Raus aus der Müdigkeit – Ayurveda Tipps für mehr Energie mit Katharina von prana for you
In diesem Interview spreche ich mit Katharina von prana for you über Erschöpfung und Energieverlust. Sie zeigt einfache, wirkungsvolle Schritte, wie du erkennst, dass Du in einem Energiedefizit steckst und wie du deine Energiequellen im Alltag wieder aktivierst .
Erschöpfung und die Arbeit mit den 5 inneren Antreibern mit Theresa Wolf von Körpergut
In dieser Folge spreche ich mit Theresa Wolf über ein Thema, das leider für viele von uns zum Alltag geworden ist: Erschöpfung
Theresa teilt nicht nur ihre persönliche Perspektive als Psychologin und Sportwissenschaftlerin, sondern erklärt auch ganz anschaulich, wie unsere positiven inneren Antreiber auslaugen können, wenn sie im Übermaß gelebt werden – und was wir tun können, um wieder in unsere Kraft zu kommen.
Transformation in schwierigen Lebensphasen – Podcast Interview mit Anke Pachauer
In dieser Episode ist Anke Pachauer zu Gast, sie ist Ayurveda Expertin, Ayurveda Identity Coach und Buchautorin. Im Gespräch tauchen wir tief ein in das Thema Transformation und Wandel – vor allem in schwierigen Lebensphasen.
„Mit Ayurveda hat ein neues Leben begonnen“ – Janas inspirierender Weg
In dieser besonderen Jubiläumsfolge hörst Du die bewegende Geschichte von Jana.
Sie ist eine willensstarke, smarte und erfolgreiche Frau, die immer alles gegeben hat – für andere, für ihren Beruf, für ihre Familie. Doch irgendwann konnte ihr Körper nicht mehr mithalten. Ihre massiven Verdauungsprobleme und dadurch ständig steigendes Gewicht, eine tiefe Erschöpfung und der Kampf im Alltag Stand zu halten, führten sie an einen Punkt, an dem einfach nichts mehr ging – sie rutschte ins Burnout.
Interview mit Dr. med. Ewald Töth: Die Brücke zwischen Ganzheitsmedizin, Schulmedizin & der Power des Herzens
In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Ewald Töth – einem Pionier der integrativen Medizin.
Seit über 40 Jahren begleitet Dr. Töth Menschen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Seine Vision: Ein neues Denken in der Medizin, damit die Verbindung zwischen Schulmedizin, Ganzheitsmedizin und der Weisheit unseres Herzens neue Normalität werden darf.
Weiblichkeit leben mit Ayurveda – Meine ganz persönliche Reise mit Ursula Feuerherdt
In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt Dich Ursula Feuerherdt mit auf meine Reise zur gelebten Weiblichkeit – eine Reise, die nicht im Außen beginnt, sondern im Inneren. Sie teilt, wie sie über viele Jahre von ihrem Körper, ihrer Intuition und ihrem Frausein abgeschnitten war – und wie Ayurveda geholfen hat, wieder in Verbindung zu kommen.
Heimische Küche trifft Ayurveda – Podcast Interview mit Ursula Melchhammer
In dieser Folge spreche ich mit Ursula Melchhammer darüber, wie einfach Ayurveda auch mit den Zutaten funktioniert, die Du bereits zu Hause hast und, dass es nicht um exotische Zutaten und komplizierte Kochanleitungen geht, sondern darum, wie einfache Prinzipien uns wieder in Balance bringen.
Wie Ayurveda wirklich wirkt – die 6 Schritte zur Balance, Podcast Episode mit Ursula Feuerherdt
In dieser Podcast Folge nimmt dich Ursula Feuerherdt mit auf ihre persönliche Reise zu mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude durch Ayurveda. Aus einem Zustand tiefer Erschöpfung heraus fand sie mit sechs klaren Schritten zurück in ihre Kraft – Schritte, die sie heute gemeinam mit einem Team erfahrener Ayurveda Expertinnen in ihrer Jadeflower Academy für Ayurveda teilt.
Ayurveda im echten Leben – Podcast Interview mit Laura über chronische Krankheit zu neuer Vitalität
In dieser Episode spreche ich mit Laura – einer Teilnehmerin unseres Ayurveda Intensivkurses "Komm in Deine Kraft". Sie erzählt offen davon, wie sie lange Zeit mit emotionalem Essverhalten neben sich stand, erschöpft war und ihren Körper nicht mehr verstand, als sie eines Tages die Diagnose Diabetes erhielt. Sie erzählt, wie Ayurveda für sie nicht nur ein neues Ernährungskonzept wurde, sondern ein Weg der Heilung, weg von Insulin und der Überbeschäftigung mit Essen ... zurück zu ihre Kraft – und in Verbindung mit sich selbst.
Podcast: Stimme, Präsenz & innere Kraft – Was Deine Stimme über Dich verrät | Interview mit Elisabeth Koch
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Elisabeth Koch über Stimme, Atmung und die Verbindung zu unserem inneren Gleichgewicht.
Elisabeth ist Expertin für starke Stimme und Präsenz. Sie teilt im Interview, wie wir durch kleine Veränderungen in der Art, wie wir sprechen und atmen, nicht nur unsere Wirkung auf andere verbessern, sondern auch unsere Selbstwahrnehmung stärken können.
Podcast: Ayurveda und Identität – über Körperbotschaften & innere Wahrheit im Gespräch mit Patrick Sellier
In dieser Episode spreche ich mit Patrick Sellier, Ayurveda-Therapeut, Coach, Dozent, Unternehmensbegleiter und Gründer der Tauglerei in St. Koloman bei Salzburg. Patrick nimmt uns mit in seine Welt zwischen Ayurveda, systemischem Denken und gelebter Ehrlichkeit – ein tiefes, offenes Gespräch über Identität, innere Wahrheit, alte Verletzungen und die Arbeit mit systemischem Ayurveda.
Podcast: Ayurveda Hautpflege Expertinnen-Tipps mit Bibi und Vera von YUĀYU
In dieser Episode dreht sich alles um die Hautpflege aus Ayurveda Sicht. Erfahre, welche häufigen Fehler bei der Hautpflege gemacht werden und, was Du stattdessen tun kannst. Entdecke, wie Du Deinen Hauttyp nach Ayurveda einordnest und was Deine Haut über Dich verrät.
Zu Gast sind Vera und Bibi zu Gast, die Gründerinnen von Yuayu, einer Ayurveda-inspirierten Hautpflege aus Österreich. Ihre Produkte vereinen die Weisheit des Ayurveda mit heimischen Kräutern und minimalistischem Skincare-Ansatz.
Podcast: Fehler beim Detox vermeiden mit Andrea Geir
Viele Detox-Kuren versprechen schnelle Erfolge, aber fühlen sich oft falsch an: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Heißhunger – und nach ein paar Tagen ist alles wie vorher. Ayurveda zeigt uns einen sanfteren Weg: Entgiften ohne Hungern, mit saisonal angepasster, typgerechter Ernährung und Routinen, die Dein Verdauungsfeuer (Agni) stärken.
Podcast: Ayurveda und der weibliche Körper mit Dr.med. Helene Atalla
In diesem Interview mit Dr.med. Helene Atalla erfährst Du, wie Du Deine weibliche Gesundheit mit Ayurveda unterstützen kannst und erfährst Tipps und Hintergründe zu häufigen Symptomen.
Was wir für Business und Projekte von der Natur lernen können
In dieser Podcast-Episode ist Veronika Lamprecht, Gründerin der Gaia Akademie, zu Gast. Ihr Wirken ist sehr nahe am Ayurveda – sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Rhythmen der Natur und die Kräfte, die in unterschiedlichen Zeitqualitäten auf uns wirken, genau zu erforschen und dieses Wissen mit der Gaia Akademie weiterzugeben.
Sie spricht dabei von 8 Zeitqualitäten, die wir als Schöpfungszyklen für uns nutzen können, für unser Mensch-Sein, aber auch für Prozesse und berufliche Projekte.
Podcast: Die 17 Faktoren der Gesundheit, Krankheit an ihrer Wurzel erkennen mit Daniela Wolff
Zu Gast ist Daniela Wolff, Ernährungsberaterin und Ayurveda Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung. Im Interview spricht sie über 17 Faktoren, mit denen wir täglich den Zustand unserer Gesundheit prüfen können.
Easy durch die Festtage – so vermeidest Du Verdauungs- und Gewichtsprobleme mit Ayurveda
In diesem Artikel erfährst Du Ayurveda Tipps, wie Du die Festtage genießen kannst, ohne Deine Verdauung zu überlasten oder Gewicht zuzunehmen. Erfahre, wie Du mit einem starken Verdauungsfeuer mit Leichtigkeit durch die Festtage kommst.
Winterblues? Mit Ayurveda gut gelaunt durch die kalte Jahreszeit kommen
Lerne mit mit Ayurveda Methoden den Winterblues verstehen, abmildern und bestenfalls sogar verhindern.
Leichter durch die Festtage – mit Ayurveda gegen Erschöpfung, Festtags-Kilos und Winterblues
Die Winterzeit mit ihrer Dunkelheit und rauem Wetter ist für viele körperlich und mental herausfordernd. In dieser Podcast Solofolge mit Ursula Feuerherdt hörst Du einen Auszug aus unserem kostenfreien Audiokurs "Leichter durch die Festtage – Ayurveda gegen Erschöpfung, Festtagskilos und Winterblues". Die Anmeldung zum Kurs ist bis Ende 2024 kostenfrei möglich.
Ayurveda Stress Management – Welche Methoden Ayurveda gegen Stress bietet
Stress ist ein allgegenwärtiges Thema in unserer modernen Welt, und es scheint, als ob wir alle ständig auf der Suche nach Wegen sind, ihn zu reduzieren. In diesem Artikel erfährst Du, was Ayurveda über Stress sagt und welche Methoden Ayurveda gegen Stress bereithält.
Finde heraus, was Dich vom Meditieren abhält – die 5 häufigsten Hürden
Mit Meditation arbeiten wir an der Wurzel unseres Glücks. Meditation ändert im Laufe der Zeit unsere Einstellung zum Leben, unsere Sicht auf die Welt – und zwar in eine positive Richtung! In diesem Artikel erfährst Du die häufigsten Gründe, die uns vom Meditieren abhalten.
Übergänge im Leben mit Ayurveda meistern
Unser Leben verläuft in Rhythmen und Wandlungsphasen – die Übergänge zwischen den Phasen des Lebens sind meist fordernd und machen uns empfindlicher für äußere Einflüsse. Mit Ayurveda lernen wir die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun und Achtsamkeit in die Gestaltung unseres Tages bringen. Mit vermehrter Achtsamkeit und den richtigen Routinen zur richtigen Zeit haben wir die Zügel in der Hand, um auch schwierige Wandlungsphasen zu meistern.
Warum uns die Zeit zwischen Sommer und Herbst fordert – Ayurveda Herbst-Reset für die Übergangszeit
Die Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst fordert unser System und wird daher im Ayurveda klassisch als Zeit für einen sanften Detox empfohlen. Hier erfährst Du, wie so ein sanfter Reset durchgeführt wird.
Sexualität in der Menopause mit Petra Wolfinger
Petra Wolfinger erzählt im Interview, wie Ayurveda auf Sexualität schaut und wie sich Lust und Erleben von Sexualität in der Menopause verändern. Dieses Interview ist keineswegs nur für Frauen spannend ... Petra gibt auch Einblicke in die tiefgründige Ayurveda Sichtweise auf weibliche und männliche Energien, die in uns spielen und, dass sich Frauen und Männer gegenseitig von einem „zu viel“ der eigenen Energie erlösen und uns so ganz werden lässt. Dieses Interview deckt viele spannende Facetten des Frau-Seins und der Polarität im weiblich-männlichen (Miteinander-)Seins ab und wird durch Petras Beobachtungen und Erfahrung aus über 20 Jahren Ayurveda lebendig und lebensnahe.
Was sagt Ayurveda zu Zucker?
Ein zu hoher Zuckerkonsum ist ein Laster, mit dem viele von uns kämpfen. Erfahre im Artikel, wie die Ayurveda Sicht auf Zucker ist.
Podcast: Zeit mit sich selbst – Meditation und Spiritualität als Quelle der Kraft mit Florian Palzinsky
Meditation und Spirituatlität sind Quellen der Kraft, sagt Meditations- und Yogalehrer Florian Palzinsky. Im Interview erzählt er nicht nur seinen eigenen Weg, er inpsiriert auch zu mehr "Zeit mit sich selbst" und spricht über die innere Haltung, die sich dadurch ändert.
Ernährung für gesundes Altern mit Daniela Wolff
Erfahre mit Interview mit Daniela Wolff, wie Ernährung uns bis ins hohe Alter vital, froh und gesund hält. Du erfährst, wie Ayurveda auf das Thema gesund Altern schaut und was es dafür braucht.
Podcast Interview: Im Einklang mit den Gesetzen der Natur – gesund alt werden mit Dr. Johannes Neuhofer
Im Interview mit dem erfahrenen Mediziner Dr. Johannes Neumann erzählt er von psychisch bedingten Hautproblemen, die Rolle der Arzt-Patienten-Beziehung bei der Heilung und wie unsere Einstellung und Lebensweise unsere Gesundheit beeinflussen.