Ayurveda Blog
Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie. Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Ayurveda Stress Management – Welche Methoden Ayurveda gegen Stress bietet
Stress ist ein allgegenwärtiges Thema in unserer modernen Welt, und es scheint, als ob wir alle ständig auf der Suche nach Wegen sind, ihn zu reduzieren. In diesem Artikel erfährst Du, was Ayurveda über Stress sagt und welche Methoden Ayurveda gegen Stress bereithält.
Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer
In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Ayurveda Ernährung in der Übergangszeit zum Herbst mit Ursula Melchhammer
In dieser Episode spreche ich mit Ayurveda Köchin Ursula Melchhammer über die Herausforderungen der Übergangszeit. Du erfährst im Interview, welche Ernährungsroutinen, Geschmacksrichtungen und Konstistenzen dich für den Winter stärken.
Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie. Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Vastu – die vedische Lehre der Raumharmonie mit Kim Sabine Eichhorn
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie. Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt.
Finde heraus, was Dich vom Meditieren abhält – die 5 häufigsten Hürden
Mit Meditation arbeiten wir an der Wurzel unseres Glücks. Meditation ändert im Laufe der Zeit unsere Einstellung zum Leben, unsere Sicht auf die Welt – und zwar in eine positive Richtung! In diesem Artikel erfährst Du die häufigsten Gründe, die uns vom Meditieren abhalten.

Kim Sabine Eichhorn | Studio Raumbewusstsein
Ursula Melchhammer
Andrea Geir


Katharina Pindeus von prana for you
Körpergut Akademie







© Lisa Breckner










Dr. Susheel Saini



Foto von Henri Mathieu-Saint-Laurent





































































Ursula Melchhammer















